Acanthocereus tetragonus 'fairy-castles' |
An den Kanten des Acanthocereus tetragonus befinden sich
kleine Stachel- bzw. Dornenbüschel. Wie jeder Kaktus will der Acanthocereus
tetragonus sehr sonnig stehen. Sobald es die Temperaturen zulassen und keine
Nachtfröste mehr zu erwarten sind, darf er auch nach draußen ziehen. Das
Substrat unterscheidet sich nicht von denen anderer Kakteen. Man kann Kakteenerde
nehmen, doch ich mische gerne normale Blumenerde mit etwas Gartenerde und einem
guten Teil Sand und etwas Steinen. Gedüngt wird während des Frühjahrs oder
Sommers höchstens mit Kakteendünger. Ich dünge meine Kakteen hingegen nie.
Acanthocereus tetragonus 'fairy-castles' |
Im Sommer kann er auch blühen, doch wie die Blüte des Fairy
Castles aussieht, kann ich noch nicht sagen. Vielleicht wird meiner diesen
Sommer eine Blüte ansetzen. Im Winter muss der Kaktus zwingend eingeräumt
werden und dann einen möglichst hellen Überwinterungsplatz erhalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für ihr Feedback.