Monstera deliciosa |
Monstera deliciosa |
Niemals soll man die langen Luftwurzeln der Monstera deliciosa
abschneiden, es sei denn, sie sind abgestorben. Ich selbst leite sie einfach
zurück in den Pflanztopf, wo ich sie in die Erde stecke. Wird meine Monstera
größer, werde ich sie vermutlich an einen bemoosten Stab leiten, damit sie emporklettern kann.
Monstera deliciosa |
So eine Monstera ist keine kleine Pflanze, auch wenn sie anfangs
als Jungpflanze klein und zierlich wirkt. Ihre Blätter werden immer größer und imposanter, bis sie zuletzt einen Durchmesser von 80cm erreichen. Sie kann bis
zu 4m in die Höhe klimmen. Will man sich lange Zeit an seiner Monstera
deliciosa erfreuen, benötigt man Platz. Sie verträgt kein direktes Sonnenlicht,
Morgen- oder Abendsonne verträgt sie aber. Sie darf auch nicht zu nass gehalten
werden. Nach dem Gießen sollte die Erde erst abtrocknen, bevor erneut Wasser
gegeben wird. Ich selbst gieße mit Regenwasser, da zu kalkhaltiges Wasser
schlecht vertragen wird. Normale Kalkwerte sollen hingegen kein Problem sein.
Man kann alle zwei Wochen mit Pflanzendünger düngen. Da in
der Wachstumszeit oft mehrere große Blätter ausgebildet werden, ist es auch zu
empfehlen. Im Winter kann weniger gedüngt werden. Je älter die Pflanze wird,
desto tiefer eingeschnitten sind die Blätter. Zusätzlich gibt es kleine Löcher.
Die Blätter sind ein echter Hingucker!
Monstera deliciosa |
Die Pflanze liebt es warm, sie darf auf keinen Fall im
Kühlen überwintern. Es sollten mindestens 18°C sein. Unter 15°C nimmt sie Schaden.
Zwar kann sie im Sommer auch draußen stehen, sofern sie vor der Sonne geschützt
wird. Doch in Anbetracht der Größe des Pflanzkübels und der Pflanze verzichte
ich darauf, sie zu bewegen.
Ist das Pflanzsubstrat zu nass, quittiert es die Monstera
mit gelben Blättern, die schließlich absterben. Lieber öfter und in kleinen
Mengen Wasser geben. Dann faulen auch die empfindlichen Wurzeln nicht. Beachtet
man all das, bekommt man eine robuste Pflanze, die einem viele Jahre Freude
bereiten kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für ihr Feedback.